Der Besuch auf dem RDA in Köln war für uns eine tolle Gelegenheit, um Kontakte zu pflegen, neue Kooperationen anzubahnen und unser Angebot gezielt vorzustellen. Gleichzeitig ist es für uns wichtig, den Dialog zu suchen: Was wünschen sich Reiseveranstalter? Wie können wir unsere geführten Touren für Gruppen im Ruhrgebiet noch attraktiver gestalten? Welche Trends bewegen die Branche?
Wir merken immer wieder: Der persönliche Austausch öffnet Türen – und hilft uns dabei, unser Netzwerk und unser Angebot nachhaltig zu stärken.
Blick nach vorn: IGA 2027 und nachhaltiger Tourismus
Ein Thema, das uns besonders bewegt, ist die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027, die direkt vor unserer Haustür stattfinden wird. Spätestens dann erwarten wir nicht nur zahlreiche Busreisen ins Ruhrgebiet, sondern auch vermehrt Nachfrage nach Fahrradtouren zu den Zukunftsgärten, die die Region miteinander verbinden. Wir freuen uns darauf, mit unseren Tourkonzepten einen Beitrag zu leisten – nachhaltig, aktiv und mit ganz viel Ruhrgebiet im Gepäck.
Fazit: Wer Touren anbietet, muss auch zuhören
Messen wie der RDA sind für uns nicht nur ein Schaufenster – sie sind auch ein Ort des Zuhörens. Was bewegt die Branche? Wie entwickelt sich der Gruppenreisetourismus in NRW? Und wie können wir als kleines, spezialisiertes Unternehmen sichtbar bleiben? Diese Fragen begleiten uns – auf der Messe, aber auch auf jeder Tour.
Wenn ihr also auf der Suche nach einer individuellen Gruppenreise ins Ruhrgebiet seid oder euch für unsere Angebote interessiert, meldet euch gerne. Und wer weiß – vielleicht sehen wir uns beim nächsten Mal am Messestand oder direkt draußen auf Tour.