Zum 30. Spieltag war ordentlich was los – vor allem auf dem Fahrradparkplatz des VfL Bochum! So voll haben wir ihn selten erlebt. Kaum ein Gitter war noch frei, und wir mussten schon genau schauen, wo wir unsere Räder abstellen konnten.
Dafür gab es gleich mehrere gute Gründe:
ABUS, Premiumpartner des VfL, und der ADFC Bochum, der frisch in eine Partnerschaft mit dem Verein gestartet ist, hatten Infostände aufgebaut – und obendrein gab’s für alle Radler:innen einen 2-Euro-Verzehrgutschein als kleine Wertschätzung.
Das sonnige Wetter tat dann natürlich sein Übriges, um viele Bochumer:innen zum Umstieg aufs Rad zu bewegen.
Mich persönlich hat’s sehr gefreut: So viele Fahrräder, so viele Menschen, die nachhaltige Mobilität vorleben – ein starkes Zeichen. Auch wenn die Parkplätze für Autos trotzdem gut gefüllt waren, zeigt der Tag:
Das Fahrrad wird rund ums Stadion immer beliebter.
Wenn jetzt noch das Spielergebnis gepasst hätte, wäre es ein perfekter Fußballsonntag gewesen – aber auch so bleibt der Eindruck:
Viele eingesparte PKWs, ein aktives Zeichen für den Klimaschutz und echte Bewegung in Richtung nachhaltiger Fan-Kultur.
Wir hoffen, dass solche Aktionen zur Regel werden.
Denn: Radfahren zum Stadion macht Spaß, spart Emissionen und sorgt für ein gutes Bauchgefühl – schon vor dem Anpfiff!