Als Tourguides sind wir natürlich oft draußen unterwegs – aber eben nicht nur beruflich. Auch in unserer Freizeit zieht es uns regelmäßig zu spannenden Orten im Revier, vor allem wenn es um Industriekultur, Radfahren und besondere Erlebnisse geht. Zum Internationalen Museumstag haben wir genau das gemacht: das Angenehme mit dem Inspirierenden verbunden.

Unser Ziel: das Eisenbahnmuseum Bochum – ein echter Klassiker unter den musealen Schwergewichten im Ruhrgebiet. Diesmal nicht allein, sondern mit Anhang und auf unserem Tandem, denn das Radfahren gehört für uns einfach dazu.

Kurzer Weg oder lieber Industrienatur erleben?
Klar, wir hätten den direkten Weg nehmen können. Haben wir aber nicht. Stattdessen haben wir uns für einen kleinen Umweg entschieden: über die Springorumtrasse und ein Stück entlang der Ruhr. Bei bestem Wetter war das nicht nur die schönere Strecke – es war ein echtes Erlebnis. Mit Glück und guter Planung konnten wir sogar die Ruhrtalbahn während der Fahrt beobachten – perfekter Ruhrpottmoment!

Immer wieder neu beeindruckt
Man sollte meinen, wir kennen hier schon alles. Und trotzdem: Diese Region überrascht uns immer wieder. Die Mischung aus Natur, Geschichte, Technik und Leben macht das Ruhrgebiet einfach einzigartig. Und: Wer sich bewegt, sieht mehr – das gilt auf dem Rad genauso wie im Kopf.

Fazit zum Museumstag: komm & guck das Ruhrgebiet!
Ob Dampflok-Romantik, Radwege mit Panorama oder einfach ein gutes Gefühl unterwegs: Das Ruhrgebiet kann alles – man muss sich nur drauf einlassen. Wer das immer noch nicht begriffen hat, dem sagen wir’s hiermit ganz klar und direkt (wie man das hier so macht):
Komm & guck das Ruhrgebiet – es ist mehr als großartig hier! #mitGuideistbesser

de_DE