Über uns

Unser Team & unsere Guides
Das simply out Team wächst seit 2007 jährlich an. Ohne das Team ginge nichts bei simply out tours. Männliche und weibliche Enthusiasten, Lebenskünstler, Animateure und Entertainer. Aber auch unsere Partner zählen wir zu unserem Team, denn das Hotel beherbergt Euch, der Busfahrer lenkt den Bus souverän während Eurer Sightseeing-Tour und mit den Leihrädern unserer Partner entdeckt Ihr per Rad das Ruhrgebiet. Nicht zu vergessen sind unsere vielen Ansprechpartner bei den Sehenswürdigkeiten, den Restaurants und den tollen Locations. Ein internes und externes Team steht bereit.
Die Qualifikationsanforderungen sind umfangreich. Ein Teammitglied zu werden, ist gar nicht so leicht, denn Inhaberin und Gründerin von simply out tours, Melanie Hundacker, checkt persönlich, was und wer ins Programm aufgenommen wird. Qualität und Service müssen während der gesamten Durchführung zu einhundert Prozent passen.

Unsere Guides
Die Besten sind gerade gut genug.
Profis durch und durch — hauptberuflich, erfahren, serviceorientiert, souverän und natürlich top ausgebildete Spezialisten auf ihrem Gebiet! Bei uns geht alles, wirklich aus einer Hand — Full Service!
Knapp 40 erfahrene Team-Mitglieder mit verschiedensten Schwerpunkten, von 20 — 84 Jahren gehören zu simply out. Jeder hat seinen eigenen Stil. Alle arbeiten professionell und engagiert und sind freiberuflich für uns im Einsatz. Manche leben hauptsächlich, manche teilweise vom Gästeführer-/Trainer-Beruf. Alle freuen sich auf die simply-out-Einsätze, denn wir zahlen fair, planen und organisieren durchdacht und informieren umfassend. Wir kümmern uns um unser Team und das Team sich um Euch! Im Team sind: Historiker, aber auch Geografen, Schauspieler, Mountainbiker, Quereinsteiger und Spitzenkräfte in ihrem Fach, Outdoorfreaks und Bus-Guides, Bewegungsmuffel und Sportler. Wie Du siehst: Für alle Ideen von Dir haben wir jemanden oder zapfen unser Netzwerk an… wir finden immer passende Spezialisten für die Ideen unserer Kunden.

Melanie Hundacker
Inhaberin, Guide und Natur-Resilienz-Trainerin
Erst war es nur ein Hobby und dann kam die Berufung dazu. 2006 gründete ich simply out tours. Das Angebot wuchs. Neben touristischen Programmen kam die Eventorganisation für z. Zt. bis zu 600 Teilnehmende dazu. Die Professionalität, die vielseitigen Qualitäten und unsere Serviceorientierung schätzen unsere Kund*innen. Sehr zielsicher wuchs simply out tours, so dass die nächste Erweiterung in Richtung Gesundheitsförderungs-Programme ein neues Team erforderte und seit 2016 für Unternehmen ein gesundes neues Angebote geschaffen wurde und stetig ausgebaut wird. Und ich kann sagen: Nach 15 Jahren erfüllt mich meine Arbeit immer noch!
Mehr zu mir „klick-ma-hier“

Heinrich

Alex
Ruhrpott-Original-Guide

Sandra
Kunst, Natur und Erlebnispädagogik

Brigitte
Rad und Halde
Brigitte ist schon seit Jahren im simply out tours Team. Als Reisespezialistin war sie lange selbständig und hat auch ihre eigenen Gruppen begleitet. Nun ist sie im Ruhestand und geht nur noch „im Auftrag“ on Tour. Ihr Herzblut hängt einfach daran, mit Gruppen ihre Heimat rund um Bochum zu erkunden. Du kannst auf Brigitte stoßen auf den Radtouren rund um Zollverein, auf den Touren zum Landschaftspark Hoheward oder auf allen Touren rund um Bochum. Egal ob per Rad oder mit dem Wanderschuh. Sei gespannt.

Mabel
Guide für Internationale Gruppen
Mabel ist gebürtige Argentinierin und überzeugte Ruhrpottlerin. Ds ist eine wunderbare Mischung. Mabel ist sehr erfahren mit internationalen Gruppen. Englisch und Spanisch ist sie unterwegs. Doch Mabel ist auch in unserem Gesundheits-Team, denn sie ist ausgebildete Augentrainerin und kann somit auch im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung oder „gesunde Rahmenprogramme“ wie auch aktige Mittagspausen gebucht werden.

Peter
Peter ist seit Geburt Ruhrgebietler und das merkst Du. Kenntnisreich und unterhaltsam begleitet er Euch bei den Touren mit dem Rad, dem Wander– oder Jogging-Schuh, oder im Bus. Erfahrung hat er schon seit Jahrzehnten als internationaler Reiseleiter. Aber das Ruhrgebiet ist und bleibt seine Heimat. Am liebsten auf dem Ruhrtalradweg von Winterberg bis Duisburg/Essen.

Karsten
Selbständiger IT-Fuzzy, Diplom-Biologe, Freizeitkoch und Inhaber von mountainbike-ruhrgebiet : Karsten unterstützt simply out tours bei fast allem – eben „Mädchen“ für alles. Ob in den Tiefen der Website, als Leiter der simply-out-IT-Abteilung (die es eigentlich nicht gibt), bei einer Radtour, „Bespaßer“ bei einer Ruhrolympiade oder einer Fackeltour. Immer nach dem Motto „Einfach raus — draußen ist schöner als drin’“. Inzwischen hat Karsten die Agentur Mountainbike-Ruhrgebiet übernommen und hält dort die Fäden in der Hand.

Sascha
Ein waschechter Wattenscheider, Kind des Ruhrgebietes: Sascha ist als Sozialversicherungsfachangestellter aktiv, aber wehe er wird als Gästeführer losgelassen. Ob alte Zechen und Betriebe oder das Spielen an unseren Köttelbecken: Schon als Kind war sein Interesse daran riesig. Was früher zu kurz kam, wird heute nachgeholt — Ausflüge ohne Ende, auf dem Rad, zu Fuß oder joggend als Gästeführer: Eine perfekte Gelegenheit, das Ruhrgebiet zu verstehen, zu erfahren und lieben zu lernen.

Thomas
Kombi: Kunst und Rad
Thomas ist nicht der einzige Kunsthistoriker in unserem Team, der im Bus, zu Fuß oder auf dem Rad im Einsatz ist. Seine „trockene“ Art und sein Charme wirken bei jeder Gruppe. Er wohnt „auf Zollverein“ und ist somit dort viel und gerne anzutreffen. Doch das gesamte Ruhrgebiet hat es ihm angetan so ist er auch auf Ruhrgebiets-Busrundfahrten schwungvoll am Mikro im Einsatz. Viel Spaß mit Thomas.

Stefan
Verwandlungskünstler
Stefan ist ein Urgestein der Ruhrgebiets-Guide-Szene und ein Verwandlungskünstler sondergleichen. Er scheut die Bühne nicht – im Gegenteil: er ist süchtig danach – im positivsten Sinne. Also Mikro und Bühne, Scheinwerfer und Co. schrecken ihn nicht ab. Doch auch „kleine“ Bühne im Bus sind sein Steckenpferd. Er passt sich jeder Gruppe an – Ihr fordert ihn und er liefert – garantiert.

Klaus (Bergmann)
Direkt von unter Tage
Der Eindruck, Klaus ist gerade erst ausgefahren kann schnell entstehen. Klaro, geduscht ist er schon, den letzten Kohlenstaub von unter Tage hat sein Körper 2008 gesehen. Aber seine Erzählungen im feinsten Ruhrpott-Deutsch zeugen von viel Erfahrung und vielen Erlebnissen unter Tage. Er begleitet Euch oft auf den Radführungen rund um Zollverein und auch auf den Stirnlampentouren. Zollverein – seine Heimat – früher wie heute.

Vera
Kombi: Kunst und Rad
Vera ist als Kunsthistorikerin schon viel herum gekommen. Für Wikinger-Reisen war sie viel in Italien unterwegs und so führt sie auch gerne mal Gruppen auf italienisch. Per Rad und mit dem Wanderschuh ist sie im Ruhrgebiet unterwegs. Und Busgruppen werden von Ihr ebenso bestens betreut. Ihr Hunde und ihre eigene Galerie halten Sie auf trapp. Freut Euch auf eine Tour mit Vera.

Ingo
Kneipe, Krupp und Konsum
Seine „Westsidestory“ ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Durch das Essener Westviertel kann eigentlich nur er souverän führen. Doch als ehemaliger Kneippier begleitet er Euch auch durch die Kneipen-Szene Essens. Sein Insiderwissen macht die Tour ganz besonders. Historisch absolut versiert begleitet Ingo Euch zu Fuß und mit dem Bus.

Frank
Wenn Duisburg – dann Frank
Schimanski, Hafen und Logport. Frank ist in Duisburg zu Hause und das merkt man ihm nicht nur an, das fühlt man bei seinen Touren. Er kann in Kostüme und Rollen schlüpfen genauso wie auch mit dem Joggingschuh und Euch die Gegend erkunden (Sightjogging). Als Urgestein der Guides-Szene des Ruhrgebiets trumpft er mit umfangreichem Wissen, aber auch dem Geschick, dieses Wissen unterhaltsam und überraschend rüberzubringen.

Martin
Gelsenkirchen mit Martin
Gelsenkirchen geht nicht ohne Martin. Sein Geburtsort liegt dem gelernten Geografen besonders am Herzen und zurecht. Es tut sich eine Menge in der Schalke04 Stadt und sie hat mehr zu bieten als nur Fußball. Martin setzt sich mit euch gerne auf’s Rad, ist aber auch im Bus mit Gruppen durch das gesamte Ruhrgebiet unterwegs. Die Geheimtipps sind sein Steckenpferd, so sind Stammgäste bei ihm gut aufgehoben, denn er kann auch Euch noch NEUES zeigen.

Judith
Island und dann doch wieder Ruhrgebiet
Ohne Ruhrgebiet ist es in Island umso schwerer. Judith liebt Island, das draußen sein, wandern und Natur. Als Life-Coach bereichert sie das Gesundheitsteam von simply out tours. Mit Ihr kannst Du aber auch lernen als Anfänger das Outdoorleben zu genießen. Kurse und Probetouren in heimischen Gefilden sind bestens geeignet, um dann allein in die große weite Welt zu ziehen. Lasst Euch von Ihr begleiten.

Birgitta
Archäologie
Unsere „Fr. Dr.“ im Team. Ihr Steckenpferd ist Zollverein und das Ruhrmuseum, und vor allem das Herner Archäologie-Museum. Als Gästeführerin kennt sie sich natürlich auch in der gesamten Ruhrgebietsgeschichte und Industriekultur aus. Archäologie und Ruhrgebiet – das passt wie Faust auf’s Auge. Als Dozentin und ehemalige Ausgräberin vor Ort kann sie ihre Erfahrungen voll einbringen

Melanie Hundacker
Erst war es nur ein Hobby und dann kam die Berufung dazu. 2006 gründete ich simply out tours. Das Angebot wuchs. Neben touristischen Programmen kam die Eventorganisation für z. Zt. bis zu 600 Teilnehmer dazu. Die Professionalität, die vielseitigen Qualitäten und unsere Kundenorientierung schätzen unsere Kunden. Sehr zielsicher wuchs simply out tours und ich kann sagen: Nach 10 Jahren erfüllt mich meine Arbeit immer noch!
Mehr zu mir „klick-ma-hier“!

Heinrich

Alex
Ruhrpott-Original-Guide

Sandra

Brigitte
Rad und Halde
Brigitte ist schon seit Jahren im simply out tours Team. Als Reisespezialistin war sie lange selbständig und hat auch ihre eigenen Gruppen begleitet. Nun ist sie im (Un-)Ruhestand und geht nur noch „im Auftrag“ on Tour. Ihr Herzblut hängt einfach daran, mit Gruppen ihre Heimat rund um Bochum zu erkunden. Du kannst auf Brigitte auch auf den Radtouren rund um Zollverein, auf den Touren zum Landschaftspark Hoheward oder auf allen Touren rund um Bochum stoßen. Egal ob per Rad oder mit dem Wanderschuh. Sei gespannt.

Mabel
Guide für Internationale Gruppen
Mabel ist gebürtige Argentinierin und überzeugte Ruhrpottlerin, das ist eine wunderbare Mischung. Mabel ist sehr erfahren mit internationalen Gruppen. Auf englisch und spanisch ist sie unterwegs. Doch Mabel ist auch in unserem Gesundheits-Team, denn sie ist ausgebildete Augentrainerin und kann somit auch im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung oder „gesunde Rahmenprogramme“ wie auch „aktive Mittagspausen“ gebucht werden.

Peter
Peter ist seit Geburt Ruhrgebietler und das merkst Du. Kenntnisreich und unterhaltsam begleitet er Euch bei den Touren mit dem Rad, dem Wander– oder Jogging-Schuh, oder im Bus. Erfahrung hat er schon seit Jahrzehnten als internationaler Reiseleiter. Aber das Ruhrgebiet ist und bleibt seine Heimat. Am liebsten auf dem Ruhrtalradweg von Winterberg bis Duisburg/Essen.

Karsten
Selbständiger IT-Fuzzy, Diplom-Biologe, Freizeitkoch und Inhaber von mountainbike-ruhrgebiet : Karsten unterstützt simply out tours bei fast allem – eben „Mädchen“ für alles. Ob in den Tiefen der Website, als Leiter der simply-out-IT-Abteilung (die es eigentlich nicht gibt), bei einer Radtour, „Bespaßer“ bei einer Ruhrolympiade oder einer Fackeltour. Immer nach dem Motto „Einfach raus — draußen ist schöner als drin’“. Inzwischen hat Karsten die Agentur Mountainbike-Ruhrgebiet übernommen und hält dort die Fäden in der Hand.

Sascha
Ein waschechter Wattenscheider, Kind des Ruhrgebietes: Sascha ist als Sozialversicherungsfachangestellter aktiv, aber wehe er wird als Gästeführer losgelassen. Ob alte Zechen und Betriebe oder das Spielen an unseren Köttelbecken: Schon als Kind war sein Interesse daran riesig. Was früher zu kurz kam, wird heute nachgeholt — Ausflüge ohne Ende, auf dem Rad, zu Fuß oder joggend als Gästeführer: Eine perfekte Gelegenheit, das Ruhrgebiet zu verstehen, zu erfahren und lieben zu lernen.

Thomas
Kombi: Kunst und Rad
Thomas ist nicht der einzige Kunsthistoriker in unserem Team, der im Bus, zu Fuß oder auf dem Rad im Einsatz ist. Seine „trockene“ Art und sein Charme wirken bei jeder Gruppe. Er wohnt „auf Zollverein“ und ist somit dort viel und gerne anzutreffen. Doch das gesamte Ruhrgebiet hat es ihm angetan, so ist er auch auf Ruhrgebiets-Busrundfahrten schwungvoll am Mikro im Einsatz. Viel Spaß mit Thomas.

Stefan
Verwandlungskünstler
Stefan ist ein Urgestein der Ruhrgebiets-Guide-Szene und ein Verwandlungskünstler sondergleichen. Er scheut die Bühne nicht – im Gegenteil: er ist süchtig danach – im positivsten Sinne. Also Mikro und Bühne, Scheinwerfer und Co. schrecken ihn nicht ab. Doch auch „kleine“ Bühne im Bus sind sein Steckenpferd. Er passt sich jeder Gruppe an – Ihr fordert ihn und er liefert – garantiert.

Klaus (Bergmann)
Direkt von unter Tage
Der Eindruck, Klaus ist gerade erst ausgefahren kann schnell entstehen. Klaro, geduscht ist er schon, den letzten Kohlenstaub von unter Tage hat sein Körper 2014 gesehen. Aber seine Erzählungen im feinsten Ruhrpott-Deutsch zeugen von viel Erfahrung und vielen Erlebnissen unter Tage. Er begleitet Euch oft auf den Radführungen rund um Zollverein und auch auf den Stirnlampentouren. Zollverein – seine Heimat – früher wie heute.

Vera
Kombi: Kunst und Rad
Vera ist als Kunsthistorikerin schon viel herum gekommen. Für Winkinger-Reisen war sie viel in Italien unterwegs und so führt sie auch gerne mal Gruppen auf italienisch. Per Rad und mit dem Wanderschuh ist sie im Ruhrgebiet unterwegs. Und Busgruppen werden von Ihr ebenso bestens betreut. Ihr Hunde und ihre eigene Galerie halten Sie auf trapp. Freut Euch auf eine Tour mit Vera.

Ingo
Kneipe, Krupp und Konsum
Seine „Westsidestory“ ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Durch das Essener Westviertel kann eigentlich nur er souverän führen. Doch als ehemaliger Kneippier begleitet er Euch auch durch die Kneipen-Szene Essens. Sein Insiderwissen macht die Tour ganz besonders. Historisch absolut versiert begleitet Ingo Euch zu Fuß und mit dem Bus.

Frank
Wenn Duisburg – dann Frank
Schimanski, Hafen und Logport. Frank ist in Duisburg zu Hause und das merkt man ihm nicht nur an, das fühlt man bei seinen Touren. Er kann in Kostüme und Rollen schlüpfen genauso wie auch mit dem Joggingschuh mit Euch die Gegend erkunden (Sightjogging). Als Urgestein der Guides-Szene des Ruhrgebiets trumpft er mit umfangreichem Wissen, aber auch dem Geschick, dieses Wissen unterhaltsam und überraschend rüberzubringen.

Martin
Gelsenkirchen mit Martin
Gelsenkirchen geht nicht ohne Martin. Sein Geburtsort liegt dem gelernten Geografen besonders am Herzen und zurecht. Es tut sich eine Menge in der Schalke04 Stadt und sie hat mehr zu bieten als nur Fußball. Martin setzt sich mit euch gerne auf’s Rad, ist aber auch im Bus mit Gruppen durch das gesamte Ruhrgebiet unterwegs. Die Geheimtipps sind sein Steckenpferd, so sind Stammgäste bei ihm gut aufgehoben, denn er kann auch Euch noch NEUES zeigen.

Judith
Island und dann doch wieder Ruhrgebiet
Ohne Ruhrgebiet ist es in Island umso schwerer. Judith liebt Island, das draußen sein, wandern und Natur. Als Life-Coach bereichert sie das Gesundheitsteam von simply out tours. Mit Ihr kannst Du aber auch lernen als Anfänger*in das Outdoorleben zu genießen. Kurse und Probetouren in heimischen Gefilden sind bestens geeignet, um dann allein in die große weite Welt zu ziehen. Lasst Euch von Ihr begleiten.

Birgitta
Archäologie
Unsere „Fr. Dr.“ im Team. Ihr Steckenpferd ist Zollverein und das Ruhrmuseum, und vor allem das Herner Archäologie-Museum. Als Gästeführerin kennt sie sich natürlich auch in der gesamten Ruhrgebietsgeschichte und Industriekultur aus. Archäologie und Ruhrgebiet – das passt wie Faust auf’s Auge. Als Dozentin und ehemalige Ausgräberin vor Ort kann sie ihre Erfahrungen voll einbringen
Unsere Philosophie (Personal Corporate Identity)
simply out tours und Inhaberin Melanie Hundacker — das ist EINS. Für Menschen da sein — für jedes einzelne Team-Mitglied wie für jeden/jede unserer Kunden/Kundinnen — ist ein spürbarer Wert, eine Haltung, bei allem was Melanie Hundacker und simply out tours tun. Das Team ist service- und kundenorientiert. Wir arbeiten zuverlässig und professionell, was auch bedeutet: hauptberuflich. Die Themen Menschlichkeit, Nachhaltigkeit/Ökologie, wie auch die Naturverbundenheit und die soziale Verantwortung ziehen sich wie ein grüner Faden durch unsere Angebote. Somit sind nicht nur kulturelle und Sightseeing-Angebote entstanden, die viel Spaß bringen, sondern auch gesundheitsfördernde und Gemeinschaft fördernde Erlebnisse in der Natur. Der grüne Faden zieht sich weiter durch das Unternehmen z.B. durch die hölzernen Namensschilder und die regional/lokale Verbundenheit, über die Preisgestaltung bis hin zum Angebot nachhaltiger und erdgebundener Reisen ins Ruhrgebiet. Slow Travel ist die nächste Idee, die Melanie Hundacker umsetzen wird — Anfragen sind jetzt schon willkommen. Wir möchten Menschen eine tolle Zeit ermöglichen und wir wissen, wie das geht und was wir dafür benötigen: Persönlichkeit und ein tolles Netzwerk. Das ist vorhanden und deswegen macht es uns so einen großen Spaß, denn was man gut macht und kann, verursacht tiefe Zufriedenheit und Freude. Ihr werdet es merken — probiert uns aus und bucht eine Tour!
Unsere Philosophie (Personal Corporate Identity)
simply out tours und Inhaberin Melanie Hundacker — das ist EINS. Für Menschen da sein — für jedes einzelne Team-Mitglied wie für jeden/jede unserer Kunden/Kundinnen — ist ein spürbarer Wert, eine Haltung, bei allem was Melanie Hundacker und simply out tours tun. Das Team ist service- und kundenorientiert. Wir arbeiten zuverlässig und professionell, was auch bedeutet: hauptberuflich. Die Themen Menschlichkeit, Nachhaltigkeit/Ökologie, wie auch die Naturverbundenheit und die soziale Verantwortung ziehen sich wie ein grüner Faden durch unsere Angebote. Somit sind nicht nur kulturelle und Sightseeing-Angebote entstanden, die viel Spaß bringen, sondern auch gesundheitsfördernde und Gemeinschaft fördernde Erlebnisse in der Natur. Der grüne Faden zieht sich weiter durch das Unternehmen z.B. durch die hölzernen Namensschildern und die regional/lokale Verbundenheit, über die Preisgestaltung bis hin zum Angebot nachhaltiger und erdgebundener Reisen ins Ruhrgebiet. Slow Travel ist die nächste Idee, die Melanie Hundacker umsetzen wird — Anfragen sind jetzt schon willkommen. Wir möchten Menschen eine tolle Zeit ermöglichen und wir wissen, wie das geht und was wir dafür benötigen: Persönlichkeit und ein tolles Netzwerk. Das ist vorhanden und deswegen macht es uns so einen großen Spaß, denn was man gut macht und kann, verursacht tiefe Zufriedenheit und Freude. Ihr werdet es merken — probiert uns aus und bucht eine Tour!
Der „e“-Autoersatz
Einfach Rad
Melanies Auto







Nachhaltigkeit als Haltung — in der Region, für die Region
Nachhaltigkeit spiegelt sich in unseren Touren und im gesamten Unternehmen wider. Angefangen von dem ökologischen Namensschild aus Holz, über die klimaneutralen Radtouren, die gesunde Bewegung und die Touren mit Bus und Bahn des öffentlichen Nahverkehrs. So treffen wir aus Überzeugung den aktuellen Zeitgeist. Auch die Anreise kann erdgebunden ins Ruhrgebiet erfolgen. Als die Stadt Essen den Titel Grüne Hauptstadt Europas 2017 trug, erfreute sich unser Programm einer hohen Nachfrage. Der Antrieb, solche Touren mit Haltung anzubieten, kam von der Gründerin (2007) und Inhaberin von simply out tours: Melanie Hundacker. Sie selbst lebt nachhaltig, ist Alltagsradlerin, engagiert sich ehrenamtlich, ist Entrepreneur for Future und spendet an terre des hommes u. a.. Sie hat ihre Lebenseinstellung auf simply out tours übertragen. Auch das simply out Netzwerk wird sensibilisiert unter Motto: #thinkglobalactlocal. Nachhaltige und erdgebunden Reisen ins Ruhrgebiet sind schon jetzt bei uns buchbar. Nachhaltig bedeutet zudem sozial, so wird das Team fair bezahlt und menschlich umsorgt. Barrierefreie und integrative Touren sind bei uns buchbar – selbstverständlich.

Das sagen unsere Kunden zum TEAM:
BEWERTUNG für Teammitglied CHRISTOPH:
Assenheimer M. hat im Dez. 2016 eine Bewertung geschrieben. Tour zu den Highlights des Ruhrgebiets — mit Simply Out Tours einfach klasse! Wer die Highlights des Ruhrgebiet entdecken möchte, sollte genau diese Tour mit Simply Out Tours buchen — besser geht einfach nicht: Besuch von Schloss Landsberg mit Besichtigung der Räumlichkeiten, Fahrt im Oldtimer-Bus zur Villa Hügel, vorbei am thyssenkrupp-Quartier, atemberaubende Aussicht von der Aussichtsplattform des Nordsternturms mit anschließendem Pit-Stopp auf ne Currywurst mit Bierchen. Danach weiter zur "schönsten Zeche der Welt", UNESCO-Welterbe Zollverein, mit spannender, informativer und sehr abwechslungsreicher Führung (übrigens, auch die von der Zeche eingesetzten medialen Mittel zur Veranschaulichung des früheren Arbeitsalltags sind toll gemacht!) und Abschluss mit erstklassigem Essen im Casino Zollverein. Den ganzen Nachmittag und Abend begleitete uns Christoph Willmer, Guide von simply out tours, der einfach genial war: sehr abwechslungsreich, mit trockenem Humor, erfuhren wir zahlreiche spannende, teils lustige, teils tragische Geschichten über das Leben, die Menschen und Gebäude — es blieb keine Frage offen (zumindest fiel uns nichts mehr ein, was wir noch hätten fragen können!), wir hingen regelrecht an seinen Lippen (… und das obwohl auch an diesem Tag keiner auf sein Smartphone verzichtete!), um ja nichts zu verpassen — einfach rundum gelungen und alles außer langweilig! Simply Out Tours — jederzeit gerne wieder!
BEWERTUNG für Teammitglied PETER:
Hans L , Huizen, Niederlande, hat im Nov. 2015 eine Bewertung geschrieben. Englische Fahrradtour auf Zollverein Wir hatten am 29.10.2015 eine sehr interessante Fahrradtour mit 16 holländischen Frauen durch das Zollvereingebiet. Unser sehr sympathischer und kompetenter Führer Peter hat uns mit viel Spaß begleitet und über die Geschichte der Zeche Zollverein erzählt. Die Tour hat uns sehr gut gefallen und wir waren alle sehr begeistert. Nur schade das wegen unserem Programm eine einstündige Tour möglich war!
BEWERTUNG für Teammitglied Brigitte und Melanie:
Manuela H, Leipzig hat im Juli 2014 eine Bewertung geschrieben. Ab in die grüne Oase vom Hengsteysee Wir waren am 3.07.2014 per Pedes unterwegs. Mit einer Gruppe von 20 Leuten sind wir einmal rund um den Hengsteysee gefahren. Es war top Wetter und die Strecke war super. Auch für Nicht- oder Wenig-Radfahrer leicht zu bewältigen. Leider hatten wir nicht so viel Zeit, ansonsten wären wir gern noch etwas weiter geradelt. Die 2 Mädels haben das toll gemacht. Viele Erklärungen rund um den See und die Gegend. Wieder mal was dazugelernt. Eine Tour kann man nur empfehlen.
Reiseart: geschäftlich
Weitere Rezensionen findest Du hier:
Unsere Partner
Leihräder Ruhrgebiet:
Suche Dir Deinen Lieblingsstandort aus und komme mit dem Rad zum Tour-Start:
Wir empfehlen: Revierrad (City-Bikes, Trekkingräder, E-Bikes, 26-Zoll-Räder u.v.m.)
Weitere Anbieter:
- MetropolradRuhr (keine E-Bikes, dafür aber 3-Gang-City-Bikes)
- Travel-Bike (NUR E-Bikes)
- Übersicht Radstationen NRW
Leihräder in Essen:
Leihräder der DIAKONIE in Essen mit Standorten am
Natürlich arbeiten wir auch mit den Hotels im Ruhrgebiet sehr partnerschaftlich zusammen. Es wären zu viele, um sie hier alle aufzulisten.
Unsere Guides sind Mitglied im Bundesverband der Gästeführer Deutschlands
Revierprofis — viele unserer Guides sind bei den Revierprofis vertreten.