Die Stadt Essen erhält regelmäßig Auszeichnungen für ihre touristische Entwicklung – doch wer vor Ort arbeitet, merkt schnell, dass diese Erfolge oft über massive Rückschritte hinwegtäuschen. Der Wegfall von Revierrad als großer Verleiher seit 2023 war bereits ein Einschnitt. Nun folgt die Schließung der Radstation am Hauptbahnhof – ein herber Verlust für alle, die nachhaltigen Tourismus im Ruhrgebiet fördern wollen.
Bei simply out tours reagieren wir pragmatisch: Wir transportieren mittlerweile selbst Räder, weil viele unserer Gäste mit der Bahn anreisen und vor Ort leihen möchten. Doch mal ehrlich – ist das eine langfristige Lösung für eine Stadt, die sich als fahrradfreundlich und touristisch attraktiv positionieren will?
Genau um solche Themen geht es auch beim Pott-Talk: Wenn wir über die Zukunft des Tourismus sprechen, dann müssen wir auch über die Infrastruktur sprechen, die ihn überhaupt möglich macht. Wir sollten gemeinsam Lösungen finden – und vielleicht entstehen darüber auch neue Partnerschaften. Denn das Ruhrgebiet ist eine lebenswerte und faszinierende Region, die es verdient, nachhaltig erlebbar zu bleiben!
Was denkt ihr? Wer hat Ideen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?