Der Bergbau gehört zur DNA des Ruhrgebiets – und auch wenn die letzten Zechen längst geschlossen sind, lebt das Thema an vielen Orten weiter.
Doch wo genau kann man eigentlich noch authentisch „unter Tage“ erleben?

Diese Frage hat der Regionalverband Ruhr (RVR) zum Anlass genommen, um zu einer spannenden Informationsveranstaltung auf das Gelände der Zeche Zollverein einzuladen. Ziel: Touristische Betriebe und Institutionen vernetzen, einen Überblick geben und das breite Angebot sichtbar machen.

Für uns als Guides von simply out tours war natürlich klar: Da müssen wir hin!

Wir sind regelmäßig mit unseren Gruppen in unserer „Hood“ unterwegs – also z. B. im Deutschen Bergbaumuseum Bochum oder an der Zeche Nachtigall in Witten. Orte, an denen man den Bergbau buchstäblich hautnah erleben kann – mit Stollen, Grubenfahrtfeeling und echtem Gesteinsstaub in der Luft.

Aber es war total spannend, bei der Veranstaltung auf Zollverein weitere Einrichtungen kennenzulernen und zu sehen, wie vielfältig das Angebot im Revier ist. Besonders beeindruckt hat uns das Montanium der Zeche Zollern – ein neues Highlight, das wir demnächst auf jeden Fall persönlich besuchen werden.

Fazit: Der Bergbau ist nicht vorbei – er wird heute auf neue Weise erzählt, vermittelt und inszeniert. Und wir freuen uns, diesen Wandel aktiv mitzugestalten – draußen, mit unseren Gästen, und immer ein Stück tiefer im Revier.

Ihr wollt Ideen für „unter Tage“ – sprecht uns gerne an!

de_DE